Aktuelles

12.05.2023 - Gesamttreffen des Polikliniksyndikats in Leipzig
Aus allen Städten des Polikliniksyndikats kamen Menschen nach Leipzig, um am Gesamttreffen teilzunehmen. Dieses Jahr konnten wir die offizielle Gründung unseres Dachverbandes "Poliklinik Syndikat - Verband der solidarischen Gesundheitszentren e. V." feiern. Mit dabei sind inzwischen Projekte aus Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden, Köln, Jena, Freiburg, Göttingen sowie weitere interessierte Personen aus Marburg, Tübingen, Bonn und München. Wir freuen uns schon, euch alle im Herbst wiederzusehen!

09.05.2023 - Stadtrundfahrt Dresdner Kollektive
Mit dem Fahrrad und vielen anderen Kollektiven aus Dresden waren wir in der Stadt unterwegs, um uns und unsere Arbeit vorzustellen. Mit dabei waren ImNu, das Zickzack-Kollektiv, NeMo, das Datenkollektiv, Educat und viele mehr. Neben Aktionen wie der Stadtrundfahrt treffen wir uns monatlich, um uns auszutauschen, gemeinsame Strukturen aufzubauen und uns bei der Arbeit im Kollektiv zu unterstützen.

21.04.2023 - Symposium: Demokratie und Eigentum
Vom 21. bis 22.04.2023 ist das Gesundheitskollektiv Dresden zu Gast beim Symposium Demokratie und Eigentum in Frankfurt am Main. Dort werden wir uns vorstellen und zusammen mit medico international und dem Verein Demokratischer Ärzt*innen Teil eines Workshops sein. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit den vielen Initiativen und Interessierten.

04.04.2023 - Yoga-Angebot
Gestern haben wir in den Räumlichkeiten des Mittelpunkts wieder unsere Yogastunde angeboten. Pünktlich zum Frühling wurde die winterliche Gemütlichkeit aus Gelenken und Knochen geschüttelt. Wir freuen uns natürlich auf alle Menschen, die Lust haben teilzunehmen. Die Yogastunden sind kostenfrei und die Termine auf der Internetseite einsehbar.

28.02.2023 - Förderung
Wir freuen uns sehr! Unsere Internetseite wird im März barriereärmer. Wir haben von Aktion Mensch Geld erhalten.

12.02.2023 - Moderations-Workshop
Am Sonntag haben wir für alle Mitglieder unseres Vereins einen Moderations-Workshop organisiert. Dieser wurde von dem Netzwerk Moderation durchgeführt. Es ging dabei unter anderem um verschiedene Methoden zur Entscheidungsfindung und zur Strukturierung von Zusammenarbeit in Gruppen.

18.01.2023 - Wellnessnachmittag
Entspannt ins neue Jahr - Das war das Motto unseres Wellnesstages am 18.01! Bei Entspannungsdrinks und -musik haben wir Peelings und Masken zusammengemischt und dann gemeinsam aufgetragen. Und dann hieß es: Entspannen und eine gute Zeit haben!

17.01.2023 - Vernetzungstreffen
Letzen Dienstag haben wir zu einem Vernetzungstreffen lokaler Vereine und Initiativen in die Räumlichkeiten der Club Passage in Dresden Gorbitz eingeladen. Neben einer Kennenlernrunde drehte es sich inhaltlich um die Stärken des Stadtteils und die Frage, welche Bedarfe aus Sicht lokaler Trägerstrukturen noch nicht abgedeckt sind.

14.12.2022 - Karten gestalten mit Kartoffeldruck
Letzten Mittwoch fand schon unser zweites Angebot in den Räumlichkeiten des Mittelpunkts statt. Wir hatten dazu eingeladen, mit uns Kartoffelstempel zu basteln und damit Grußkarten zu bedrucken. Die Karten sind sehr schön geworden, der Punsch hat mit Schnee vor dem Fenster besonders gut geschmeckt und wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit mit Euch. Wir wünschen allen Gorbitzerinnen und Gorbitzern weiterhin eine schöne Adventszeit, geruhsame Feiertage und schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.

11.12.2022 - Klausurtagung im Dezember
Letztes Wochenende haben wir uns wieder Zeit für eine Klausurtagung genommen. Während draußen der erste Schnee fiel, haben wir über die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres gesprochen und uns über unsere Ziele für das kommende Jahr ausgetauscht. Wir haben Prioriäten gesetzt, neue AGs gegründet und bestehende neu besetzt. Insbesondere die Etablierung unserer Angebote im Stadtteil sowie die Vernetzung zu anderen Akteur*innen und der Stadt waren für uns von großer Bedeutung.

27.11.2022 - Gesamttreffen des Poliklinik-Syndikats in Berlin
Am Wochenende hat das Gesundheitskollektiv Berlin zu einem gemeinsamen Vernetzungstreffen aller Gruppen eingeladen. Es wurde viel diskutiert über Entwicklungen im Gesundheitssystem und gemeinsame politische Ausrichtung. Ebenso fand ein Erfahrungsaustausch zur Durchführung von Bedarfsanalysen, Verwaltungsthemen und zwischen den Professionen statt. Insgesamt waren es tolle Tage mit vielen Eindrücken. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
17.11.2022 - Vorstellung unseres Projektes bei Master-Studierenden der Sozialen Arbeit in der Evangelischen Hochschule Dresden
Im Rahmen eines Praxisseminars arbeiten gemeinnützige Vereine und Studierende der EHS zusammen. So sollen wichtige Forschungsfragen für die Projekte bearbeitet werden. In der Zusammenarbeit für unser Projekt wollen wir eine Bedarfsanalyse im Stadtteil Gorbitz durchführen, um die Planung unserer Angebote auf eine empirische Grundlage zu stellen.
09.11.2022 - Teilnahme am Akteurstreffen Dresden-Cotta
Das Akteurstreffen bietet einen Raum für Austausch zwischen verschiedenen Vereinen, Nachbarschaftsprojekten, interessierten Bürgerinnen und Bürgern und der Stadt Dresden. Wir konnten dort unser Projekt vorstellen und mit anderen Projekten in Kontakt treten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
09.11.2022 - Unser erstens Angebot im Stadtteil: Laternen basteln im Mittelpunkt!
Heute fand unser erstes Angebot im Stadtteil statt. Mit Blick auf St. Martin luden wir Gorbitz zum Laternen basteln ein. Wir sind begeistert über die rege Teilnahme und hoffen, dass die Kinder noch viel Spaß mit ihren gebastelten Laternen haben werden. Das Angebot fand in den Räumlichkeiten unserer Kooperationspartner, der Informations- und Kontaktstelle Mittelpunkt, statt. Vielen Dank, dass wir da sein durften!
31.10.2022 - Ein weiterer Förderantrag für unser Projekt ist auf dem Weg! Diesmal bei der Soziallotterie aidFIVE
Bei aidFIVE kann für 5€ ein Los gekauft und eine Rechnung hochgeladen werden. Bei Gewinn des Loses zahlt aidFIVE Dir Deine Rechnung. Besonders ist, dass alle Mitspielenden pro Los mit einer Stimme mitentscheiden dürfen, welche Projekte gefördert werden.
21.08.2022 - Plenum
Wir haben uns gemeinsam zu einem längeren Plenum getroffen. Besprochen wurden mögliche erste Angebote für die Menschen im Stadtteil Dresden Gorbitz. Und es wurde die neue AG Angebot gegründet.
12.08.2022 - Treffen mit der Kontakt- und Beratungsstelle Mittelpunkt in Gorbitz
Wir haben uns mit Menschen aus der Kontakt- und Beratungsstelle Mittelpunkt in Gorbitz getroffen um darüber zu sprechen, wie wir zusammenarbeiten könnten. Dabei ist die Idee entstanden, dass wir für einzelne Veranstaltungen die Räume des Mittelpunkts nutzen können, worüber wir uns sehr freuen.

09.08.2022 - Neues Corporate Design
Wir haben ein neues Cooperate Design inklusive Logo!
14.06.2022 - Vorhabensblatt für das Projekt "Stadtteilgesundheitszentrum Dresden-Gorbitz"
Das war ganz schön viel Arbeit, aber heute ist es geschafft. Wir haben eben unser Vorhabensblatt für das Projekt "Stadtteilgesundheitszentrum Dresden-Gorbitz" für die ESF Plus 2021-2027 Förderung in den Briefkasten geworfen.

12.06.2022 - Westhangfest in Gorbitz
Am Sonntag waren wir mit einem Stand beim Westhangfest in Gorbitz - Menschen konnten Dosenwerfen und sich über Gesundheit und unseren Verein informieren.
01.06.2022 - Vernetzungstreffen in Cotta
Das Volkshaus Cotta hat zum Vernetzungstreffen eingeladen.
31.05.2022 - Treffen mit Medea
Unsere AG Stadtteilvernetzung ´ hat sich heute mit Mitarbeiter:innen von Medea (https://medea-dresden.de/) zum gegenseitigen kennenlernen und austauschen getroffen. Es war ein toller und anregender Austausch!

22.05.2022 - Radeln durch Dresden mit anderen Kollektiven
Auch dieses Jahr radeln wir wieder gemeinsam mit weiteren dresdner Kollektiven durch Dresden und stellen uns und unsere Arbeit allen vor die Lust haben mitzufahren.
20.05.2022 - Vortrag im AZ Conni
Heute sind wir im AZ Conni und halten einen Vortrag über die Gesundheitsversorgung mit Blick auf die Lebensverhältnisse.
19.05.2022 - Arte Video zum Stadtteilgesundheitszentrum Berlin
Bei Arte gibt es eine kurze Doku über das neu eröffnete Stadtteilgesundheitszentrum in Berlin. Sehr lohnenswert einmal reinzuschauen.
https://www.arte.tv/de/videos/100300-096-A/re-gesundheit-fuer-alle/
13.05.2022 - Treffen aller Gesundheitskollektive in Köln
Dieses Wochenende treffen sich alle Gesundheitskollektive aus Deutschland in Köln um sich gemeinsam auszutauschen, vernetzen und kennenzulernen.
11.04.2022 - Vortrag bei "Therapie mal anders"
Wir halten einen Vortrag im Rahmen von Therapie mal anders zum Thema "Gesundheitsversorgung mit Blick auf die Lebensverhältnisse - am Beispiel von Stadtteilgesundheitszentren"
30.03.2022 - Stadtteilspaziergang in Cotta
Heute haben wir an einem Stadtteilspaziergang in Cotta teilgenommen und eine Menge über die Geschichte des Stadtteils gelernt. Der Spaziergang endete im neuen Volkshaus. Dort durften wir auch direkt nochmal reinschauen, wirklich toll!
15.12.2021 - Gemeinsame Klausur
Heute haben wir uns zur gemeinsamen Klausur getroffen. Wir haben Arbeitsgruppen eingeführt, sodass wir zeitgleich an verschiedenen Themen arbeiten können.
21.11.2021 - Treffen mit dem Stadtplanungsamt
Heute haben wir uns mit Mitarbeiter:innen des Stadtplanungsamtes und der für Gorbitz verantworlichen Quartiersmangerin getroffen, um unser
Projekt vorzustellen.