Unser Ziel:

Ein solidarisches Stadtteil-Gesundheitszentrum in Dresden-Gorbitz

In unserem Zentrum wollen wir Menschen helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Dafür wollen wir euch neben medizinischen Angeboten auch bei anderen Anliegen unterstützen. Denn auch Wohnsituation, Arbeitsbedingungen und Einsamkeit haben Einfluss auf die Gesundheit. Deshalb soll auch zu diesen Problemen Beratung angeboten werden. Wir schaffen einen Raum, in dem ihr eure Ideen und Anliegen einbringen sowie euch als Nachbarschaft vernetzen könnt.

Angebote

Gemeinsames kochen

Wir laden euch herzlich zum gemeinsamen Kochen ein.

Ihr braucht nichts mitbringen.

Das Angebot kostet 5 Euro

Kommt einfach vorbei.

Wir freuen uns auf alle Kinder, Eltern und Großeltern aus Gorbitz!

Mehr lesen

Termine

07.12.2023 - Workshop: GESELLSCHAFT UND GESUNDHEIT – WAS HAT DAS MITEINANDER ZU TUN?

Gesellschaft und Gesundheit – was hat das miteinander zu tun?
Was macht uns eigentlich krank? Und was bedeutet „gesund sein“? Was stresst mich von außen, was stresst mich von innen? Und wie finden wir einen Umgang mit Stress und Zuständen, die uns krank machen?
Der Workshop wird von 12:00 bis 13:30 Uhr stattfinden und ist eine Kooperation mit dem FrauenBildungsHaus Dresden e.V. Er richtet sich an Frauen* ohne Erwerbsarbeit.

Mehr lesen
Vergangene Termine anschauen

News

01.12.2023 - Gesamttreffen

Am vergangenen Wochenende versammelten sich sämtliche Gesundheitskollektive aus Deutschland zu ihrem halbjährlichen Gesamttreffen in Jena. Es fanden umfangreiche Diskussionen sowie gegenseitige Unterstützung und Austausch statt.

15.11.2023 - Neues Gruppenfoto

Beim letzten Plenum haben wir die Chance ergriffen und eine neues Gruppenfoto gemacht.

23.10.2023 - Kochangebot

Gemeinsam mit den Bewohner:innen des Stadtteils haben wir unser Kochangebot in den Räumlichkeiten des Mittelpunkt e.V. gestartet. Passend zum Herbst gab es bei den ersten beiden Terminen Gulasch mit Kartoffelklößen und Krautnudeln, jeweils begleitet von einem Obstsalat als Nachtisch. Während des gemeinsamen Einkaufens, Zubereitens der Speisen und natürlich auch beim Abwaschen und Aufräumen konnten wir uns ausgiebig mit den Teilnehmenden über Essgewohnheiten, die Bedeutung der Ernährung sowie geschlechtsstereotypische Aufgabenverteilung im Haushalt unterhalten. Wir freuen uns auf die kommenden Termine und laden alle herzlich dazu ein, daran teilzunehmen.

Alle Einträge ansehen
👋

Du willst aktiv bei unserer Gruppe mitmachen? Melde Dich gerne bei uns und schreib eine email!

Email icon Ich will mitmachen!

Spenden

Solidarische Gesundheit Dresden e.V.
IBAN: DE89 4306 0967 1237 0957 00
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck: "Spende"

Fördermitglied werden

Unsere Arbeit kann nicht vollständig von Fördermitteln finanziert werden. Damit wir unser Angebot etablieren und ausbauen können sind Spenden und Fördermitgliedschaften wichtig.

Antrag auf Fördermitgliedschaft herunterladen