Unser Ziel:

Ein solidarisches Stadtteil-Gesundheitszentrum in Dresden-Gorbitz

In unserem Zentrum wollen wir Menschen helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Dafür wollen wir euch neben medizinischen Angeboten auch bei anderen Anliegen unterstützen. Denn auch Wohnsituation, Arbeitsbedingungen und Einsamkeit haben Einfluss auf die Gesundheit. Deshalb soll auch zu diesen Problemen Beratung angeboten werden. Wir schaffen einen Raum, in dem ihr eure Ideen und Anliegen einbringen sowie euch als Nachbarschaft vernetzen könnt.

Angebote

Kostenfreies Yoga-Sportprogramm

Pünktlich zum Frühlingsbeginn starten unsere kostenfreien Yoga-Stunden. Kommt vorbei, egal ob einmal, immer mal wieder oder zu jeder Stunde!

Mehr lesen

Termine

Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant. Schau ein anderes Mal wieder vorbei.

Vergangene Termine anschauen

News

12.05.2023 - Gesamttreffen des Polikliniksyndikats in Leipzig

Aus allen Städten des Polikliniksyndikats kamen Menschen nach Leipzig, um am Gesamttreffen teilzunehmen. Dieses Jahr konnten wir die offizielle Gründung unseres Dachverbandes "Poliklinik Syndikat - Verband der solidarischen Gesundheitszentren e. V." feiern. Mit dabei sind inzwischen Projekte aus Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden, Köln, Jena, Freiburg, Göttingen sowie weitere interessierte Personen aus Marburg, Tübingen, Bonn und München. Wir freuen uns schon, euch alle im Herbst wiederzusehen!

09.05.2023 - Stadtrundfahrt Dresdner Kollektive

Mit dem Fahrrad und vielen anderen Kollektiven aus Dresden waren wir in der Stadt unterwegs, um uns und unsere Arbeit vorzustellen. Mit dabei waren ImNu, das Zickzack-Kollektiv, NeMo, das Datenkollektiv, Educat und viele mehr. Neben Aktionen wie der Stadtrundfahrt treffen wir uns monatlich, um uns auszutauschen, gemeinsame Strukturen aufzubauen und uns bei der Arbeit im Kollektiv zu unterstützen.

21.04.2023 - Symposium: Demokratie und Eigentum

Vom 21. bis 22.04.2023 ist das Gesundheitskollektiv Dresden zu Gast beim Symposium Demokratie und Eigentum in Frankfurt am Main. Dort werden wir uns vorstellen und zusammen mit medico international und dem Verein Demokratischer Ärzt*innen Teil eines Workshops sein. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit den vielen Initiativen und Interessierten.

Alle Einträge ansehen
👋

Du willst aktiv bei unserer Gruppe mitmachen? Melde Dich gerne bei uns und schreib eine email!

Email icon Ich will mitmachen!

Spenden

Solidarische Gesundheit Dresden e.V.
IBAN: DE89 4306 0967 1237 0957 00
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck: "Spende"

Fördermitglied werden

Unsere Arbeit kann nicht vollständig von Fördermitteln finanziert werden. Damit wir unser Angebot etablieren und ausbauen können sind Spenden und Fördermitgliedschaften wichtig.

Antrag auf Fördermitgliedschaft herunterladen