Unser Ziel:

Ein solidarisches Stadtteil-Gesundheitszentrum in Dresden-Gorbitz

In unserem Zentrum wollen wir Menschen helfen, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Dafür wollen wir euch neben medizinischen Angeboten auch bei anderen Anliegen unterstützen. Denn auch Wohnsituation, Arbeitsbedingungen und Einsamkeit haben Einfluss auf die Gesundheit. Deshalb soll auch zu diesen Problemen Beratung angeboten werden. Wir schaffen einen Raum, in dem ihr eure Ideen und Anliegen einbringen sowie euch als Nachbarschaft vernetzen könnt.

Termine

Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant. Schau ein anderes Mal wieder vorbei.

Vergangene Termine anschauen

News

01.10.2023 - Vortrag im Rahmen der Political Art Days

Im Rahmen der Political Art Days halten wir am Sonntag den 1.10 um 13:30 Uhr einen Vortrag zu Thema "Solidarische Gesundheitszentren als Reaktionsmöglichkeit auf soziale Determinanten von Gesundheit." Wir freuen uns über alle Interessierten, die an unserem Vortrag teilnehmen möchten.

16.09.2023 - Fachtag Suizidprävention

Am vergangenen Mittwoch hielten wir im Hygiene Museum Dresden einen Vortrag im Rahmen des Fachtags für Suizidprävention. Während unserer Präsentation haben wir das Konzept eines solidarischen Gesundheitszentrums vorgestellt und die positiven Auswirkungen des Abbaus sozialer Determinanten erläutert.

23.08.2023 - Instagram

Das Gesundheitskollektiv ist jetzt auch auf Instagram zu finden.

Alle Einträge ansehen
👋

Du willst aktiv bei unserer Gruppe mitmachen? Melde Dich gerne bei uns und schreib eine email!

Email icon Ich will mitmachen!

Spenden

Solidarische Gesundheit Dresden e.V.
IBAN: DE89 4306 0967 1237 0957 00
BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck: "Spende"

Fördermitglied werden

Unsere Arbeit kann nicht vollständig von Fördermitteln finanziert werden. Damit wir unser Angebot etablieren und ausbauen können sind Spenden und Fördermitgliedschaften wichtig.

Antrag auf Fördermitgliedschaft herunterladen